Warum wird beim Leasing die Liquidität überprüft?

Damit der Leasinggeber sichergehen kann, dass der Leasingnehmer die monatlich vereinbarte Rate über die gesamte Vertragslaufzeit leistet, wird vor Vertragsabschluss die Liquidität mittels einer Selbstauskunft ermittelt. Wie bei jedem anderen Kredit oder Mietvertrag üblich möchte auch der Leasinggeber eine Auskunft über die monatlichen Einnahmen und Zahlungsverpflichtungen des Vertragspartners haben. Zur Überprüfung der angegebenen Daten werden häufig Einkommensnachweise der letzten zwei bis drei Monate verlangt, sowie bei Unternehmen auch Bilanznachweise.

Weitere Fragen und Antworten aus den Leasing-FAQ