Ein laufender Leasingvertrag kann jederzeit vorzeitig beendet werden. Allerdings sollten dabei die anfallenden Kosten beachtet werden. In den ersten Monaten des Leasings kann eine Vertragsauflösung demnach sehr teuer sein. Gegen Ende eines Leasingvertrags sind die Gebühren hingegen geringer, da unter Umständen der Marktwert des geleasten Autos bereits höher ist als der noch offene Restwert. Alternativ können Leasingnehmer ihr Leasingfahrzeug auch zu einer Übernahme anbieten oder selbst zu den noch offenen Kosten ankaufen. Bei einer Leasingübernahme zahlt in der Regel der Übernehmer nur eine Bearbeitungsgebühr für die Abänderung des Leasingvertrags an den Leasinggeber.